„A map of my future world“

„A map of my future world“

Teilnahme am Barbara-Petchenik-Wettbewerb Zehn Schülerinnen der Jahrgangsstufen sieben bis neun nehmen am Barbara-Petchenik-Wettbewerb teil. Barbara Petcheniks Schaffen war vor allem der Kartographie für Kinder gewidmet. So hatten die Teilnehmerinnen die Aufgabe, eine Karte mit dem Titel „A map of my future world“ zu gestalten. Die am 28.02.2023 eingereichten Karten der Teilnehmerinnen machen sich nun auf den Weg nach Frankfurt am […]

10.Kunstklasse in der Materialsammlung der BURG Halle

10.Kunstklasse in der Materialsammlung der BURG Halle

Im Rahmen der Kooperation mit der Kunsthochschule Burg Giebichenstein, waren wir heute auf dem Design-Campus der Kunsthochschule Halle, um an einem Workshop zu dem Thema „Material“ teilzunehmen. Die Dozentin Sarah Kaiser erzählte uns Spannendes über die Nachhaltigkeit verschiedener Materialien, welche nicht nachhaltig sind und was man mit den Materialen alles so anstellen kann. Formen, reißen, einschmelzen, zerbrechen, recyceln und noch […]

Auswertung Umfrage

Auswertung Umfrage

Liebe Schüler und Schülerinnen des BGWs. Die Umfrage über das Lieblingsfach ist jetzt offiziell vorbei. Wir haben uns sehr über eure Stimmen gefreut. Hier eine kleine Liste von den Lieblingsfächern und ihre Stimmen: Danke nochmal für das Abstimmen. Eure: BGW Schülerzeitung

JEDER NAME ZÄHLT!

JEDER NAME ZÄHLT!

Getragen von diesem Gedanken beteiligte sich ein Geschichtskurs unseres Abschlussjahrgangs am Holocaustgedenktag mit einem kleinen aber nützlichen Beitrag zur Geschichtsaufarbeitung. Dabei beteiligten sich die jungen Menschen an dem Projekt #everynamecounts der Arolsen Archives, welches sich zum Ziel gesetzt hat, die Namen und Schicksale ehemaliger Häftlinge der Konzentrationslager in eine Datenbank zu übertragen. Viele dieser Schicksale sind den Angehörigen bis heute unbekannt, obwohl sie […]

Spendenaktion für das Kinderheim in Krosigk

Spendenaktion für das Kinderheim in Krosigk

Die Schüler:innen der 12ten Klassenstufe des Burg-Gymnasium Wettins starteten zur Burgweihnacht die Initiative Spenden für das Kinderheim in Krosigk zu sammeln. Es konnten an den verschiedenen Ständen der Burgweihnacht insgesamt 470€ für das Kinderheim gesammelt werden. Vielen Dank allen Schüler:innen, Eltern, Lehrkräften und Gästen für die Spendenbereitschaft. Die Spenden wurden am 22.12. von Jasmin Leibrich und Isabel Hesse an das […]

Burg-Weihnacht und Weihnachtskonzert 2022

Burg-Weihnacht und Weihnachtskonzert 2022

In diesem Jahr fand wieder die Burg-Weihnacht auf der Unterburg des Burg-Gymnasiums Wettin statt. Nachdem sie in den letzten zwei Jahren der Corona-Pandemie wegen ausfallen musste, war die Sehnsucht nach vorweihnachtlichem Treiben auf der Unterburg in diesem Jahr besonders groß. So kamen Schüler:innen, Eltern, Kolleg:innen, Ehemalige und Gäste in Scharen und nahmen das reichhaltige Angebot sehr gerne an. Neben der […]